Bierhefe und Chlorella
Anifit Bierhefe & Chlorella – natürliche Aufbauformel für Haut, Fell & Vitalität
Bierhefe & Chlorella kombiniert zwei nährstoffreiche Naturquellen: Bierhefe liefert ein breites B-Vitamin-Spektrum, viele essentielle Aminosäuren sowie Mineralstoffe/Spurenelemente. Chlorella bringt zusätzlich Chlorophyll, Carotinoide und weitere Mikronährstoffe ein. Zusammen entsteht eine praxistaugliche Ergänzung für Aufbau, Fellwechsel und Appetit – geeignet für Hund & Katze.
Alle Stoffe & ihre Wirkungen
- Vitamin B1 (Thiamin): Nervenfunktion, Kohlenhydrat-Energiegewinnung.
- Vitamin B2 (Riboflavin): Haut/Schleimhäute, zelluläre Energie.
- Vitamin B3 (Niacin/PP): Redox-Stoffwechsel, Zellenergie.
- Vitamin B5 (Pantothensäure): Coenzym-A-Bildung, Fett-/Kohlenhydrat-Metabolismus.
- Vitamin B6 (Pyridoxin): Aminosäure-/Proteinstoffwechsel, Nerven.
- Biotin (B7/H): Haut-/Fellqualität, Keratin-Struktur.
- Vitamin B12: Blutbildung, Zellteilung (Rations-Backup).
- Essentielle Aminosäuren: z. B. Leucin, Isoleucin, Valin, Lysin, Methionin, Threonin, Tryptophan – Eiweißaufbau, Enzym-/Strukturproteine.
- Weitere Aminosäuren: z. B. Glycin, Alanin – Baustoffe & Stoffwechselpuffer.
- Mineralstoffe & Spurenelemente: Zink, Eisen, Kupfer, Magnesium, Calcium, Kalium – Enzymfunktionen, Sauerstofftransport, Elektrolyt-/Muskelfunktion.
- Chlorophyll (Chlorella): grünpflanzlicher Farbstoff; beliebt zur Fütterungsbegleitung von Verdauung & Geruch.
- Carotinoide (z. B. Beta-Carotin): Provitamin-A-Quelle; antioxidativer Beitrag.
- Ungesättigte Fettsäuren: ergänzende Energie & Zellmembran-Bausteine.
Typische Einsatzfelder
- Fellwechsel – Nährstoffbedarf für Haut/Fell steigt.
- Aufbauphasen – nach Belastung, Rekonvaleszenz (tierärztlich begleiten).
- Senioren – Rations-Feintuning bei nachlassender Aufnahmeleistung.
- Mäkelige Esser – Bierhefe-Aromen können die Akzeptanz steigern.
- Rationsausgleich – als Backup in Koch-/BARF-Varianten.
Anwendung & Dosierung
- Täglich unter die Hauptmahlzeit mischen; Dosierung gemäß Herstellerangabe & Körpergewicht.
- Kurweise über mehrere Wochen; danach Bedarf prüfen, ggf. Erhaltungsmenge.
- Langsam einschleichen und Kotkonsistenz/Akzeptanz beobachten.
- Frisches Wasser immer bereitstellen.
Best Practices & clevere Kombinationen
- Einzeln testen: Ergänzungen staffeln, Effekte dokumentieren.
- Kombis: Fell-Fit (Biotin/Zink), Lachsöl (Omega-3), Amovit (Hund) (Vitamin-/Mineral-Backup).
FAQ
Hilft es bei mäkeligen Essern?
Häufig ja – die natürlichen Bierhefe-Aromen werden gut akzeptiert. Langsam einschleichen.
Wie lange im Fellwechsel geben?
Mindestens über die gesamte Fellwechsel-Phase; bei Bedarf verlängern.
Auch für Katzen geeignet?
Ja, Dosierung sorgfältig anpassen und sehr kleine Mengen starten. Akzeptanz prüfen.
Dauerhaft möglich?
Meist reichen Kuren. Bei Dauerbedarf niedrige Erhaltungsmenge erwägen und Gesamtfutter im Blick behalten.
Hinweis: Ergänzungsfuttermittel. Keine Heilaussagen. Bei anhaltenden Problemen, Gewichtsverlust oder Verdacht auf Erkrankungen bitte tierärztlich abklären.