Anifit Augenrein
Augenrein – starke Kräuterkombination gegen Tränenflecken & Verfärbungen (besonders bei weißen Hunden wie Malteser & Westie)
Anifit Augenrein: Die natürliche Lösung für sauberes Fell um die Augen. Viele Hunde- und Katzenhalter kennen das Problem: verfärbtes Fell unter/um die Augen, teils mit Krusten – unschön und schwer zu pflegen. Häufig spielen Feuchtigkeit am Augensaum, Speichel (z. B. Pfotenlecken) und ein ungünstiges Haut-/Fellmilieu zusammen. Begünstigende Faktoren sind u. a. Fütterung, genetische Veranlagung, Pflegefrequenz und Umwelteinflüsse.
Was ist Anifit Augenrein? Augenrein ist ein natürliches Nahrungsergänzungsmittel aus sorgfältig ausgewählten Kräutern. Die Rezeptur wird ernährungsbedingt zur Begleitung von Stoffwechsel, Haut und Fell eingesetzt. Ziel ist ein ruhigeres Erscheinungsbild am Augensaum und in Speichelzonen (Pfoten/Schnauze) – ohne harte Zusätze.
Wie wirkt Augenrein? Das Pulver wird einfach dem Futter beigemischt. Die Dosierung richtet sich nach dem Körpergewicht (siehe Etikett). Sichtbare Veränderungen benötigen Zeit: Erfahrungsbasiert zeigen sich erste Ergebnisse nach 4–8 Wochen konsequenter Gabe; bereits verfärbtes Haar wächst heraus bzw. kann vorsichtig gekürzt werden.
Stoffe & Wirkungen
- Kurkuma (Curcuma longa): Curcuminoide als pflanzlicher Beitrag zur antioxidativen Balance; beliebt zur Fütterungsbegleitung von Haut/Fell.
- Basilikum (Ocimum basilicum): aromatische Blattdroge; traditionell zur Unterstützung von Verdauung und allgemeinem Wohlbefinden eingesetzt.
- Schwarzer-Pfeffer-Extrakt (Piper nigrum): Piperin – als Rezeptur-Booster bekannt, da es die Resorption einzelner Nährstoffe ernährungsbedingt begleiten kann.
Warum entstehen Tränenflecken, Krusten & Pfotenverfärbungen?
- Feuchte am Augensaum → Fell bleibt nass, es bilden sich Krusten und sichtbare Ränder („Tear Stains“).
- Speichelzonen (Pfoten/Schnauze) → Lecken färbt helles Fell; Winter-Salz/Schmutz verstärkt das Problem.
- Fütterung & Milieu → unausgewogene Ration, geringe Trinkmenge oder seltene Pflege begünstigen ein ungünstiges Haut-/Fellumfeld.
- Rassedisposition → weiße/langhaarige/kurznasige Rassen (z. B. Malteser, Westie, Bichon, Havaneser, Pudel weiß, Samojede) sind optisch stärker betroffen.
Anwendung & Dosierung
- Täglich gemäß Etikett nach Körpergewicht unters Nassfutter mischen.
- Kurdauer: konsequent 4–8 Wochen; anschließend Ergebnis beurteilen und ggf. fortsetzen.
- Voraussetzung: Nassnahrung ohne Konservierungsstoffe/Geschmacksverstärker bevorzugen.
- Akzeptanz: bei sensiblen Tieren sehr klein einschleichen.
Pflegeplan außen (Auge & Pfote)
- Augensaum 1–2× täglich trocken tupfen (weiches, fusselfreies Tuch). Kein Rubbeln.
- Verkrustungen vorher mit lauwarmem Wasser/Pflegetuch anweichen, dann vorsichtig lösen.
- Fell um Auge/Maul kurz halten (fachgerecht trimmen), damit Feuchte nicht stehen bleibt.
- Pfoten nach Spaziergängen abspülen & trocknen; Wintersalz/Schmutz entfernen.
Alltags-Checkliste (innen & Umfeld)
- Wasserqualität (frisch, ggf. gefiltert) & Trinkmenge erhöhen.
- Ration hochwertig & ausgewogen halten; Portionsgröße prüfen.
- Wohnklima: Schlafplatz trocken/sauber; Zug, Staub & Pollen im Blick.
- Konstanz: tägliche Gabe & Pflege sind der Schlüssel zu sichtbaren Ergebnissen.
Rasse-Tipps: Weißes Fell im Blick
- Malteser/Bichon/Havaneser: feines, langes Fell → Feuchte bleibt leicht haften → konsequente Tuchpflege + Augenrein-Routine.
- West Highland White Terrier (Westie): weißes, drahtiges Fell zeigt Verfärbungen sofort → regelmäßig kürzen rund ums Auge.
- Weiße Pudel/Samojeden: voluminöses Fell speichert Feuchte → nach Spaziergängen gründlich trocknen.
Deine Vorteile mit Augenrein
- Rein pflanzlich – ohne Antibiotika, Füllstoffe oder künstliche Konservierung.
- Einfache Anwendung – Pulver direkt unters Nassfutter.
- Ursachenorientiert gedacht – Innenversorgung plus Außenpflege statt nur „überdecken“.
- Mehr Wohlbefinden – gepflegtes, sauberes Erscheinungsbild rund um Augen, Pfoten & Schnauze.
Kombinationen (interne Links)
- Lachsöl – Akzeptanz & Haut/Fell von innen.
- Pro_Fellpflege – Kämmbarkeit/Glätte von außen.
- Power_Darm – Darmmilieu bei sensiblen Tieren im Blick.
- Bierhefe_Chlorella – Nährstoff-Backup im Fellwechsel.
Kontakt & Beratung
Fragen zu Augenrein, zur Anwendung oder zu deiner Bestellung? Wir sind für dich da. Nutze die persönliche Fachberatung – online (Video) oder vor Ort im Ruhrgebiet/NRW.
🛒 Im Shop ansehen 🎁 10 % Neukunden 📞 Beratung anfragen
FAQ
Wie schnell verbessert sich das Erscheinungsbild?
Hilft es auch bei Pfotenverfärbungen durch Lecken?
Ist Augenrein auch für Katzen geeignet?
Wann sollte ich zum Tierarzt?
Sie haben Fragen zu unseren Produkten oder Problemen mit Ihrer Bestellung?